Die Diplomarbeit mit dem Titel „Sorglos durch die Rente“ beschäftigt sich mit der Frage, wie Seniorinnen und Senioren in den letzten Jahren ihres Lebens finanziell und gesundheitlich abgesichert werden können.
Unsere vorwissenschaftliche Arbeit befasst sich mit dem Finanz- und Versicherungsmanagement unserer ältesten Generation. Die Absicht der Arbeit war es, herauszufinden, inwiefern Seniorinnen und Senioren während ihrer Rente abgesichert sind und wo es möglicherweise Verbesserungsmöglichkeiten gibt.
Die ersten zwei Schwerpunkte beziehen sich auf den Versicherungsbereich. Zuerst werden die wichtigsten Personenversicherungen inklusive der Haftpflichtversicherung erläutert und anschließend mit der Pflegeversicherung abgeschlossen. Während die letzten beiden Schwerpunkte den Bankensektor betreffen. Neben dem alltäglichen Bankengeschäft, werden auch Kredite und andere Finanzierungsmöglichkeiten unter die Lupe genommen.
Im Banken- sowie Versicherungssektor wurden Interviews mit Experten durchgeführt, die uns zahlreiche und aktuelle Informationen zur Verfügung gestellt haben.
Weiters wurden im Versicherungsbereich unterschiedliche Versicherungen analysiert. Unter anderem wurde ein Gespräch mit einem Vertriebscoach geführt und eine ausführliche Broschüre erstellt.
In der Diplomarbeit sind wir zu folgenden Ergebnissen gekommen: Die Versicherungs- und Bankenbranche arbeiten stark daran ihr Angebot auch an die älteste Bevölkerungsgruppe anzupassen und zu verbessern. Des Weiteren kamen wir zu den Erkenntnissen, dass es im Bereich der Personenversicherungen bereits gute und immer besser angepasste Angebote für Seniorinnen und Senioren gibt. Beispielsweise, dass einige Versicherungsgesellschaften eine Altersrückstellung anbieten, die bezweckt, dass man mit dem Pensionseinstieg eine niedrigere Prämie bezahlt. Auch in der Bankenbranche kamen wir zu neuen Erkenntnissen. Zum Beispiel, dass jede Bank kleine und feine Unterschiede bei den Konditionen vorweist. Außerdem geht man davon aus, dass sich die beiden Branchen stark an die alte Bevölkerungsgruppe anpassen wird, da der Altersdurchschnitt in Österreich steigen wird.
Anhänge:
Voting Link:
Partner Maturaprojekt-Wettbewerb