OnlyTime

Lisa Obermayr
HTL Grieskirchen

Bei dieser Software handelt es sich um ein neues System, das die bereits bestehende Zeiterfassung ersetzt.
Die alte Zeiterfassung wurde in einer veralteten Programmiersprache verfasst. Die neue Zeiterfassung ist in einen Server und einen Client gegliedert. Dadurch trennen sich die Server-Zugriffsmethoden von der Clientseite.
Im Sommer 2020 legte ein Praktikant bereits die ersten Steine für unsere Diplomarbeit. Durch dieses Gerüst fiel es uns leicht, der klaren Strukturierung eines Software-Projekts, so wie es in der Industrie üblich ist, zu folgen.
Die Aufgabenstellung umfasst mehrere Teilbereiche, die sich grob in Mitarbeiterverwaltung, Setupverwaltung, Berichterstellung und Zeiterfassung einteilen lassen. Im Laufe der Arbeit wurden diese Punkte Schritt für Schritt erweitert, da sich durch diverse Gespräche und Diskussionen mit dem Auftraggeber neue Ideen ergaben.
Im Zuge der Programmierung der Diplomarbeit vor Ort bei der Firma war die Kommunikation und die Aufteilung der Aufgaben gut und einfach möglich. Fragen konnten jederzeit mit dem Arbeitgeber geklärt werden und auch die Arbeitsaufteilung zwischen den Diplomanden geschah flexibel.
Die Umsetzung geschah mit der Entwicklungsumgebung Visual Studio, das das Programmieren des Servers sowie des User Interfaces ermöglichte.
Das fertige Ergebnis ist ein Zeiterfassungssystem, das unter anderem das Stempeln von Mitarbeitern sowie das Buchen von Urlauben oder ähnlichem ermöglicht. Des Weiteren können Benutzer erstellt und administriert werden, sowie Berichte erstellt und exportiert werden.

Anhänge:


Kontakt bei Rückfragen:
Carmen Sourij
schulservice@fh-kaernten.at
Tel.: +43 5 90500 7315

Partner Maturaprojekt-Wettbewerb