Übergewicht im Kindesalter

Marlene Fischer
HBLA Pitzelstätten

Zivilisationsproblem Übergewicht. Diagnose Adipositas.
Übergewicht und Adipositas sind zwei Begriffe, die mittlerweile jedem bekannt sind. Leider müssen sich auch Kinder vermehrt damit auseinandersetzen. Österreichweit betrachtet, leidet rund jedes dritte Kind an Übergewicht und mehr als 10 Prozent an der Krankheit Adipositas.
Im Hauptteil unserer Diplomarbeit beschäftigen wir uns mit den unterschiedlichen Ursachen und Auslösern von Übergewicht, sowie mit der geschichtlichen Entwicklung der Ernährungsgegebenheiten und der somit entstehenden Problematik Übergewicht.
Der Sinn dieser Arbeit besteht darin, Eltern, Erziehungsberechtigte und Pädagogen über diese Thematik aufzuklären.
Der wissenschaftliche Teil der Arbeit wurde in Form von Projekten mit Kindergärten und Volksschulen, Interviews mit Pädagogen und einem Onlinefragebogen durchgeführt. Unsere Projektpartner waren die Kindergärten und Volksschulen von Moosburg und Himmelberg. Die zwei Interviews führten wir mit einer Kindergartenpädagogin und einer Volksschullehrerin durch. An unserer Umfrage nahmen 93 Eltern und Erziehungsberechtigte unseres Bekanntenkreises teil. Es sollte festgestellt werden, inwieweit vor allem Kinder und Eltern mit diesem Thema vertraut sind. Die Ergebnisse dieser empirischen Auseinandersetzung werden nach dem Hauptteil der Arbeit näher erläutert.

Anhänge:


Kontakt bei Rückfragen:
Carmen Sourij
schulservice@fh-kaernten.at
Tel.: +43 5 90500 7315

Partner Maturaprojekt-Wettbewerb