FANUC goes OP

Simone Gahleitner
HTBLA Grieskirchen

Für minimalinvasive Operationen wird ein Industrieroboter so umgewandelt, dass er diese durchführen kann. Die Entwicklung einer WPF-Applikation dient dazu, dass man den Roboter steuern kann und mit ihm zu kommunizieren. Ein Kamerasystem dient dem Operateur, sich im Torso zurechtzufinden, dieses Bild wird in der WPF-Applikation angezeigt.
Ein Industrieroboter ist in einen medizinischen Roboter umgewandelt worden, um minimalinvasive Operationen in einem Torso durchzuführen. Er wird über ein geeignetes Eingabefenster angesteuert. Durch ein Kamerasystem werden dem Operateur Videodaten geliefert. Der Roboter arbeitet mit Endeffektoren. Die wichtigen Daten werden in einer Datenbank gespeichert, damit man diese nachverfolgbar kann.
Eine WPF-Applikation kann die Benutzereingaben auswertet und damit den Roboter steuert, ein Kamerasystem visualisiert die Videodaten, die im Torso generiert werden.

Anhänge:


Kontakt bei Rückfragen:
Carmen Sourij
schulservice@fh-kaernten.at
Tel.: +43 5 90500 7315

Partner Maturaprojekt-Wettbewerb