Projekt 102

Projekt 102

Basierend auf dem Wissen, dass Licht vor allem für therapeutische Zwecke unglaublich wichtig ist, planten wir eine Möglichkeit des Rückzuges in Kranken- und Heilanstalten.
Gerade in Stresssituationen, vor Untersuchungen, Operationen oder dem Erhalten der Untersuchungsergebnisse kann die richtige Lichtstimmung den Patienten beruhigen und entspannen.
Ungemütliche und kühle Aufenthaltsräume oder Wartebereiche können so aufgewertet werden, alte Raucherräume bekommen eine neue Bestimmung. Nicht nur Patienten, sondern auch Besucher sollen diesen Raum nutzen und hier Energie tanken. Natürliche, nachhaltige Materialien laden zum Verweilen ein. Licht soll in seiner unterschiedlichen Wirkung anregend, beruhigend oder auch heilend wirken.
Je nach Stimmung kann man seine bevorzugte Lichtfarbe, mittels Touchpanel wählen. Hat man einen Termin, so wird man mittels Vibracall gerufen.

Da der Cocoon in 10 Teilen vorgefertigt ist, kann er schnell aufgebaut werden, man benötigt lediglich eine Stromversorgung. Je nach verfügbarer Fläche kann ein einzelnes Modul in Kombination mit Sitzbänken in verschiedenen Ausführungen platziert werden, bzw. können die Cocoons in beliebiger Anzahl aufgestellt werden. Zusätzlich kann auf Wunsch ein Gradierwerk (besteht aus einem Holzgerüst mit Reisigbündeln verfüllt, Salzwasser läuft darüber, legt sich an den Dornen an und ionisiert die Raumluft) implementiert werden. Moosbilder runden das Gesamtbild ab und schaffen den Bezug zur Natur.
Ein individuelles Raum-Lichtkonzept welches alle Sinne anspricht ist somit möglich.
In der heutigen Zeit stehen Kranken- und Heilanstalten vor besonderen An- und Herausforderungen. Die Behandlung an sich steht nicht mehr alleine im Vordergrund. Der Mensch und seine Beschwerden werden immer öfter ganzheitlich gesehen und es wird besonders auch auf das Wohlbefinden geachtet, da dies eine schnellere Regeneration fördert. Besucher, Patienten, das Pflegepersonal und auch das Ärzteteam profitieren somit von dieser Umgebung.

- Projektmappe

Link zum Projekt 102:
https://fachhochschule-kaernten.brokenlink.at/bau/lichtraum22/102

zurück zur Übersicht