LICHT spielt in allen Lebensbereichen eine wichtige Rolle, ob in der Innenraumgestaltung, in der Medizin oder in der Fotografie.
Unter Licht verstehen wir jenes Lichtspektrum, welches für das menschliche Auge sichtbar ist. Von Violett, über Blau, Grün, Gelb und
Orange, bis hin zu Rot erstreckt sich dieses Spektrum.
Hierbei gehen die Farben fließend ineinander über. Allgemein entsteht Farbe durch Sinneseindrücke, welche durch Auge und Gehirn vermittelt und durch Licht hervorgerufen wird.
Das „Schattenspiel“ besteht aus zwei Materialien. Holz als Baumaterial und Leinenstoff als Projektionsuntergrund.
Weiters werden jeweils drei Leuchten in den Farben, Rot, Grün und Blau verwendet, welche aufgrund des Nachhaltigkeitsgedanken aus alten Zirkusbeleuchtungen oder aus anderwärtig ausrangierten Strahlern sein können.
Die Lichtquellen können bereits farbige Elemente sein oder mit bunten Filtern von weißen Leuchten zu RGB-Strahlern umfunktioniert werden.
wir haben aktuell Probleme mit den Likes, arbeiten aber an einer Lösung und bitten um etwas Geduld
Link zum Projekt 077:
https://fachhochschule-kaernten.brokenlink.at/bau/lichtraum22/077