Projekt 004

Projekt 004

Es wurde ein Raum entworfen, mit den Abmessungen 5x5x5m. Der Grundgedanke war jener, einen 3D – Lichteffekt so zu projizieren, dass dieser auf einer Wand gut zur Geltung kommt. Anhand der ersten Skizzen, und der dabei laufenden Überlegungen war schnell klar, dass die alleinige Projektion nicht spannend und aufmerksamkeitserregend genug ist.
So wurden aus unzähligen Kritzeleien, immer konkreter werdende Entwurfsgedanken. Eine Höhle, in vielen bunten Farben projiziert an eine schwarze Wand und im Fokus dieser Höhle steht ein Objekt, ein Gemälde, eine Skulptur, welche von hinten beleuchtet wird. Schnell war klar, dass diese Stimmung, dieses Bild, welches nun im Kopf gezeichnet wurde, an einen langen Tunnel bzw. Höhlengang mit einem „Lichtblick“ erinnert. So stand die Metapher bzw. der Titel des Projekts fest.
Folgende Fakten waren fixiert: Eine Projektion auf eine Wand, mit dem Fokus auf ein Objekt welches hinterleuchtet wird, um den besagten

„Lichtblick“ zu erzeugen. Während der weiteren Ausarbeitung und tiefgründigen Überlegungen stellte sich schnell heraus, dass sich die Umsetzung des Ganzen, wenn nicht sofort auf den ersten Blick erkennbar sein soll, um welche Art von Kunst es sich handelt, als sehr schwierig gestaltet. Das Prinzip ist ein Einfaches, dennoch war es sehr fordernd, die richtige Perspektive, den richtigen Einstrahlwinkel zu erlangen und vor allem einen Weg zu finden, wie bzw. durch was die gewünschte Projektion erreicht wird. Die Ideen reichten von Leinwänden mit Ausschnitten, Lichtspiele mit einem Beamer bis hin zur „Camera Obscura“. Nach einigen Versuchen und Spielereien, die perfekte Lösung ins Leben zu rufen, fiel die Wahl auf eine auf halber Höhe im Raum hängende Leinwand mit Ausschnitten, welche mit verschiedenen Farben überdeckt werden und am Ende des Raumes mit einem Beamer bestrahlt wird. Die Projektion der Ausschnitte bilden somit eine Höhle auf der Wand, das im Fokus stehende Bild/ Objekt/ Skulptur von renommierten Künstlern ist der sogenannte Lichtblick. Das Ziel dieses Effekts soll es sein, jedem/ jeder eine positive Stimmung in seinen/ ihren Gedanken zu zaubern. Genauso ist der Titel „Lichtblick“ für jeden Einzelnen frei interpretierbar – je nach Gefühlslage, Stimmung und Empfinden.
Der Einsatzbereich dieses Raumes liegt darin, dass Künstler diesen für eine bestimmte Zeit anmieten können, und ihre berühmtesten Werke in einer atemberaubenden, außergewöhnlichen Kulisse präsentieren und ausstellen können.

- Projektmappe

Link zum Projekt 004:
https://fachhochschule-kaernten.brokenlink.at/bau/lichtraum22/004

zurück zur Übersicht